4 Zylinder
1.985 ccm
160 PS
200 km/h
33.200 €
Der Saab 900 wurde in vier Modellvarianten von 1978 bis 1994 gebaut. Als Karosserievarianten gab es drei- und fünftürige, sogenannte Combi-Coupés, viertürige Limousinen (genannt Sedan) und ab 1986 viersitzige Cabriolets. Die erste Serie wurde bis 1981, die zweite bis 1986 und die dritte bis 1994 gebaut. Ab der dritten Serie verfügen die Fahrzeuge über eine aerodynamisch geneigte Frontpartie. Das Combi-Coupé wurde bis einschließlich 1993 produziert und das Cabrio bis 1994. Im Jahr 2000 übernahm der amerikanische Autokonzern General Motors Saab und ließ fortan vornehmlich Technologie von Opel in die schwedischen Autos einbauen. Drei Jahre nach der Übernahme durch General Motors wurde das erfolgreiche, aber nicht mehr rentable Modell 900 eingestellt und durch einen Nachfolger mit gleichem Namen ersetzt, der sich aber aufgrund der verwendeten Bodengruppe des Opel Vectra technisch und optisch grundlegend vom Vorgänger abhob. Die finanzielle Lage sollte sich bei Saab, trotz oder wegen der Übernahme durch GM, nicht bessern. 2010 verkauft GM das Unternehmen an den holländischen Sportwagen-Kleinserienhersteller Spyker Cars, der am 19.12.2011 Insolvenz anmelden musste. Die Zeit des Modell 900, mit dem sich der Designer Björn Envall ein Denkmal gesetzt hat, wird heute als die „goldene“ Saab-Zeit angesehen. In den letzten Jahren ist das Preisniveau für alle 900er bis 1994 kräftig angestiegen und gute Autos mit starkem Turbomotor nähern sich den 30.000 € und entsprechende Cabriolets gar 40.000 € und mehr. Nur sind sehr gute, original erhaltene Autos inzwischen kaum noch zu finden.
Dieses Saab 900 Turbo 16 Cabriolet wurde am 27.08.1987 in Deutschland erstmals zugelassen und hatte anschließend drei Besitzer in der Schweiz. Der dritte Besitzer, ein Professor, hatte 2018 das Leder und das Verdeck fachgerecht aufarbeiten lassen. Außerdem hat er die Stoßstange hinten neu lackieren lassen. Der Zustand des Fahrzeuges ist faszinierend und man muss nach Gebrauchsspuren regelrecht suchen. Einzig im Kofferdeckel gibt es einen kleinen Chromstopfen der ein früheres Antennenloch für ein altes Autotelefon verdeckt. Die Laufleistung von 108.453 Kilometern wurde mündlich überliefert und es gibt keinen Grund, sie in Frage zu stellen. Wenn man den Wagen sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass damit 100.000 Kilometer gefahren worden sein sollen. Alles an dem Auto, inklusive der Klimaanlage, funktioniert einwandfrei. Selbst das Verdeck zeigt keinerlei Verschleißspuren. Am vorderen Ende der Motorhaube ist sogar noch der originale mattschwarze Steinschlagschutzaufkleber vorhanden, den man an so gut wie keinem Saab 900 mehr findet. Wir gehen daher sogar davon aus, dass das Cabriolet sich noch in seiner Werkslackierung präsentiert. 2021 hatten wir das Auto aus der Schweiz bekommen und an einen Kunden in Berlin verkauft. Seitdem war das Cabriolet stets bei uns zur Wartung. Weil der Besitzer kaum Zeit für den Wagen hat und seit 2021 lediglich 1.361 Kilometer damit gefahren ist, hat er uns das gute Stück wieder zum Verkauf überlassen. Björns Meisterwerk – Björns Mästerverk.
Unser Économie-Angebot für 30.800 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug mit bis September 2025 gültiger Hauptuntersuchung und H-Gutachten. Das Standard-Angebot für 33.200 € beinhaltet zusätzlich eine große Inspektion mit Ölwechsel, neue Antriebsmanschetten außen, sowie eine neue Hauptuntersuchung. Das Suprême-Angebot für 34.200 € beinhaltet zusätzlich eine Hohlraum- und Unterbodenkonservierung mit Wachs. Eine detaillierte Auflistung der Angebote können wir Ihnen gerne zuschicken.
E-Fuels als alternativer Kraftstoff für den klimaschonenden Einsatz in Klassikern.
Lassen Sie sich informieren sobald neue Fahrzeuge bei uns eintreffen!
Wiebestr.36-37
10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 33 77 83 62
info@atelier-automobile.de
Mo. – Do. 08:00 – 19:00
Fr. 08:00 – 18:00
Sa. 11:00 – 17:00
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Dienstag, den 14. Januar 2025, befindet sich das Team des Ateliers Automobile ab 14 Uhr auf einem Betriebsausflug. Aus diesem Grund bleibt unsere Werkstatt nachmittags geschlossen.
Ab Mittwoch, den 15. Januar 2025, sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team von Atelier Automobile