Bye Bye 773
M | Renault 4 GTL Clan Bye Bye |
---|
- Baujahr: 1992
- 4 Zylinder
- 1.108 ccm
- 34 PS
- 120 km/h
20.500 €
Der Renault 4, oder meist nur schlicht R4 genannt, revolutionierte bei seinem Erscheinen 1961 das Renault-Programm. Im Gegensatz zu VW hatte Renault rund zehn Jahre früher erkannt, dass Fahrzeuge mit Heckmotor keine große Zukunft hatten und das ganze PKW-Programm von Heckmotorfahrzeugen auf Fahrzeuge mit Frontantrieb umgestellt. Der R4 war der erste „neue Renault“ und darüber hinaus auch der erste PKW mit vier Türen, zusätzlicher Heckklappe und umklappbarem Rücksitz – dreizehn Jahre vor dem VW Golf. Als der Wagen im September 1961 in Deutschland auf der IAA vorgestellt wurde, gehörte er eindeutig zu den interessantesten Erscheinungen des Jahres und wurde auch prompt zum Auto des Jahres 1961 gewählt. Die Robustheit der Technik ist legendär und der Fahrspaß, den Motor, Schaltung, Fahrwerk und Bremsen vermitteln, sollte heute als Entwicklungsziel für moderne Kleinwagen ins Lastenheft aufgenommen werden. Das Platzangebot, der praktische Nutzwert, die Zuverlässigkeit und der Fahrspaß machten den R4 von den ‘60ern bis in die ‘90er Jahre beliebt. Der R4 erwies sich als dermaßen praktisch und der Konkurrenz überlegen, dass er außer in Frankreich auch in Angola, Argentinien, Belgien, Chile, Elfenbeinküste, Ghana, Irland, Jugoslawien, Kolumbien, Madagaskar, Marokko, Portugal, Spanien, Tunesien, Uruguay und Zaire gebaut wurde. Insgesamt gab es für dieses Weltauto 28 Produktionsstätten! Nachdem die Produktion bereits in fast allen Werken eingestellt wurde, erfolgte vor den Weihnachtsferien 1992 der offizielle Produktionsstopp in Frankreich. Bis dahin wurden 8.135.424 Fahrzeuge gebaut. Allerdings wurden bis 1994 noch einige Fahrzeuge im ehemaligen Jugoslawien gebaut, bis der Balkankrieg auch diese Aktivitäten beendete. Nach 33 Jahren endete die Bauzeit, aber der R4 war inzwischen zur Legende geworden. Die letzten 1.000 Fahrzeuge aus Frankreich basierten auf dem teuersten Modell R 4 GTL Clan, erhielten die Zusatzbezeichnung BYE BYE und wurden mit rückwärts nummerierten Plaketten am Armaturenbrett versehen. Das erste der letzten 1.000 Exemplare bekam die Nummer 1.000 und das allerletzte Exemplar die Nummer 0001 und dieses Auto wanderte schnurstracks ins Renault-Museum. Das Letzte nach Deutschland ausgelieferte Fahrzeug wurde an Günther Jauch ausgeliefert.
Bei diesem R4 handelt es sich um den R4 GTL Clan BYE BYE mit der Nummer 0773. Der Renault wurde am 22.12.1992 erstmals zugelassen. Das aus zweiter Hand stammende Fahrzeug hatte erst im Frühjahr 2022 die Laufleistung von 20.000 Kilometern überschritten. Über einen unserer Scouts hatten wir von dem völlig original erhaltenen Fahrzeug erfahren und dieser hat das Auto dann sogar auf eigenen Achsen nach Berlin überführt. Der Kilometerstand beträgt aktuell 21.797. Nach diesem R4 wurden nur noch 772 weitere gebaut! Wir freuen uns, Ihnen dieses ganz besondere Fahrzeug anbieten zu dürfen.
Wir haben alle Autos gründlich untersucht und aus dieser Untersuchung erstellen wir stets drei verschiedene Angebote. Unser Économie-Angebot für 19.500 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug ohne neue Hauptuntersuchung. Das Standardangebot-Angebot für 20.500 € beinhaltet zusätzlich eine neue Hauptuntersuchung und ein H-Gutachten und das Suprême-Angebot für 22.000 € beinhaltet zusätzlich eine umfangreiche Beseitigung der bei unserer Untersuchung festgestellten Mängel. Eine detaillierte Auflistung zu den drei Angeboten können wir Ihnen gerne per Mail zuschicken.
Auf Wunsch können wir Ihnen für das erste Jahr nach Erwerb Ihres Oldtimers eine Reparaturversicherung anbieten.
Details finden Sie hier.