Cuir Vert
Zusätzliche Informationen
M | Peugeot 404 Superluxe |
---|
- Baujahr: 1966
- 4 Zylinder
- 1.618 ccm
- 74 PS
- 150 km/h
24.900 €
Das Modell 404 wurde von Pininfarina entworfen und ist ein typischer Vertreter der 60er Jahre Trapezform, wie sie ähnlich auch beim Mercedes 190, Opel Rekord P2, Austin Cambridge, DKW Junior, Fiat 2300, Sachsenring Trabant 601 und anderen zur Anwendung kam. Der Peugeot wurde von 1960 bis 1978 gebaut und gehört zu den erfolgreichsten Mittelklasseautos überhaupt. Es war sogar genau dieses Modell, mit dem Peugeot auf dem deutschen Markt so richtig Fuß fassen konnte. Aber nicht nur in Deutschland, der Wagen wurde zum Welterfolg und man kann heute noch viele Exemplare im täglichen Einsatz in Entwicklungs- und Schwellenländern sehen. Dort freilich meist sehr vom heftigen Gebrauch gekennzeichnet, aber die Autos scheinen technisch unverwüstlich und gehören zum robustesten, was die Automobilindustrie je hervorgebracht hat. Obendrein fahren diese Fahrzeuge wunderbar leicht, haben eine ordentliche Straßenlage und einen guten Federungskomfort. Die Lenkung ist präzise, die Bremsen hervorragend, das Platzangebot üppig und die Übersichtlichkeit der Karosserie wahrscheinlich die Beste, die je gebaut wurde. Sie können vom Fahrersitz aus die Lampenzierringe vorn erkennen und hinten die Spitzen der Heckleuchten und da die Front- und Heckpartien sich nach unten verjüngen, können Sie völlig ohne Einparkhilfe zentimetergenau rangieren. Immer wieder ein Quell der Freude und Begeisterung! Ab 1962 wurde optional eine Kugelfischer-Einspritzanlage angeboten.
Diesen 404 Superluxe mit seltener originaler grüner Lederausstattung kommt vom Erben des zweiten Besitzers aus den Vogesen. Das Auto wurde am 18.01.1966 erstmals zugelassen und, nach Aussage des Schwiegersohns des verstorbenen letzten Besitzers, im Dezember 1995 von seinem Vater als zweiten Besitzer gekauft. Rechnungen über Teile und Reparaturen sind leider erst ab 2014 vorhanden. Ältere Unterlagen konnte der Schwiegersohn nicht finden. Der verstorbene Herr, der den Wagen seit 1995 hatte, hat ihn während dieser Zeit auch nur als Liebhaberfahrzeug sporadisch bei schönem Wetter genutzt. Um den alten originalen Lack zu schützen, hat dieser vor einigen Jahren eine dünne Schicht Klarlack bekommen. Darunter ist der originale Lack erhalten und dies bestätigt nicht nur die Messung der Lackdicke, sondern auch die Sichtbarkeit der originalen Schweißpunkte der Türaußenbleche, die üblicherweise durch eine neue Lackierung nicht mehr sichtbar sind. Die Karosserie ist in unglaublich gutem Originalzustand. Auch der Unterboden ist völlig original erhalten und sogar die Längsträger unter den Vordersitzen sind nicht eingedrückt, was darauf schließen lässt, dass das Auto stets in Werkstätten war, die diese Autos genau kennen. Denn bei fast jedem 404 wurden diese Längsträger irgendwann mal dazu benutzt, dort eine Hebebühne anzusetzen. Dazu waren die Längsträger allerdings nicht gedacht und sind daher üblicherweise immer eingedrückt – nicht so bei diesem Auto! Das Armaturenbrett sieht fast aus wie neu und das wunderschöne tannengrüne Leder hat keine Risse, ist weich und hat eine äußerst sympathische Patina. Der überlieferte Kilometerstand beträgt 63.163, es gibt dafür aber keine Belege. Aber auch wenn es 163.163 Kilometer wären, für einen 404 ist das fast nichts, denn die Motoren halten im Regelfall 300.000 bis 400.000 Kilometer ohne eine Revision. Dieses Fahrzeug gehört eindeutig zu den besten Exemplaren, die wir in unserer neunzehnjährigen Firmengeschichte in unserer Werkstatt hatten, und das waren 77 Stück. Die Farbkombination beige metallic 1129 mit grünem Leder 2136 wurde nur von Oktober 1965 bis Juli 1966 angeboten. Wie wir finden, eine überaus stilvolle Farbkombination für dieses Fahrzeug.
Wir haben alle Autos gründlich untersucht und aus dieser Untersuchung erstellen wir stets drei verschiedene Angebote. Unser Économie-Angebot für 22.500 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug mit bereits instand gesetzten Schwellern, ohne neue Hauptuntersuchung. Das Standardangebot-Angebot für 24.900 € beinhaltet zusätzlich eine neue Hauptuntersuchung und ein H-Gutachten und das Suprême-Angebot für 27.500 € beinhaltet zusätzlich eine umfangreiche Beseitigung der bei unserer Untersuchung festgestellten Mängel. Eine detaillierte Auflistung zu den drei Angeboten können wir Ihnen gerne per Mail zuschicken.
Auf Wunsch können wir Ihnen für das erste Jahr nach Erwerb Ihres Oldtimers eine Reparaturversicherung anbieten.
Details finden Sie hier.