Cuivre-Vinyle

Zusätzliche Informationen

M

Simca 1301 Spécial

  • Baujahr: 1975
  • 4 Zylinder
  • 1.290 ccm
  • 67 PS
  • 145 km/h

12.300 

Simca bzw. Société Industrielle de Mécanique et Carosserie Automobile war eine französische Autofirma, die ab 1934 Fiat Modelle in Lizenz fertigte. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte man die Produktion Zug um Zug auf eigene, selbst konstruierte Fahrzeuge um. Nachdem sich Ford 1954 entschieden hatte, sich von seinem französischen Werk in Poissy zu trennen, übernahm Simca die Fabrik und machte daraus 1957 die modernste Autofabrik Europas. Simca stieg damit nach Citroën und Renault zum drittgrößten Autoproduzenten Frankreichs auf. 1959 kaufte Simca den in Not geratenen Hersteller Talbot-Lago und ein Jahr zuvor kaufte sich der amerikanische Chrysler Konzern mit 15 % bei Simca ein. Chrysler erhöhte seinen Anteil bei Simca solange, bis man 1971 über 100 % Stimmanteile verfügte. 1978 übernahm dann Peugeot das Ruder, nannte alle Simca Modelle Talbot und ließ deren Produktion 1986 auslaufen. Nach dem überaus erfolgreichen Mittelklassemodell Aronde präsentierte man 1963 die Nachfolger Simca 1300 und 1500, von denen ab 1964 die wundervollen Kombimodelle Tourisme angeboten wurden. Bereits 1966 wurden die Fahrzeuge grundlegend überarbeitet und nannten sich nun Simca 1301 und 1501. 1967 kamen die, für die damalige Zeit mit Gürtelreifen, Bremskraftverstärker, Rückfahrscheinwerfer, Verbundglas-Frontscheibe, Liegesitzen, Mittelarmlehne, Sportlenkrad, Kompressorfanfare, abblendbarem Innenspiegel und beleuchtetem Handschuhfach üppig ausstaffierten Modelle Spécial dazu. Ganz dem Zeitgeschmack folgend konnten die Spécial-Modelle mit schwarzem Vinyldach geordert werden. Da die Marke heute kaum noch jemand kennt, sind diese Fahrzeuge fast in Vergessenheit geraten und das, obwohl gerade die Modelle 1301/1501 seiner Zeit als sehr elegante Limousinen der unteren Mittelklasse bezeichnet wurden.

Dieser Simca 1301 Spécial wurde am 16.10.1975 in Turin in Italien erstmals zugelassen. Warum das Auto fast nie gefahren wurde, wissen wir bisher nicht, aber es ist so. Am 12.07.2018 kaufte ihn ein Fan aus Oberfranken, der früher mal genauso ein Auto hatte. Dieser hat den Wagen auf H-Kennzeichen fest angemeldet und fuhr ihn bisweilen nur bei Sonnenschein. Um die originalen hellbraunen Sitze zu schonen, hat er sie ausgebaut und andere graue Sitze eingebaut. Die originalen hellbraunen Sitze sind also vorhanden. Der in kupfermetallic lackierte Simca mit schwarzem Vinyldach ist mit seiner gesamten Laufleistung von nur 24.373 Kilometer nicht nur im völligen Originalzustand, sondern auch liebevoll gewartet und gepflegt. Unser Geschäftsführer konnte sich bei einem Besuch in Oberfranken persönlich davon überzeugen und ist überzeugt, dass es schwierig sein dürfte, ein ähnlich gut erhaltenes Modell zu finden. Der Besitzer, jemand, der bei uns vor Jahren einen Citroën CX Prestige gekauft hatte, möchte sich nun aus Altersgründen von einigen seiner Autos trennen und überlässt uns daher seinen Simca 1301 zum Verkauf. Ganz im Zeitgeist der 1970er Jahre nennen wir den Sympathieträger Cuivre-Vinyle für Kupfer-Vinyl.

Sobald das Auto bei uns eingetroffen ist, werden wir es genau untersuchen und dann unsere drei üblichen Économie-, Standard- und Suprême-Angebote erstellen können. Der Preis jetzt bezieht sich auf das Fahrzeug so, wie es bei uns eintrifft. Das Fahrzeug wird zum 29.11.2023 bei uns erwartet.

Teilen Sie diesen Beitrag

Auf Wunsch können wir Ihnen für das erste Jahr nach Erwerb Ihres Oldtimers eine Reparaturversicherung anbieten. 
Details finden Sie hier.

Anfrage