Nach der überaus erfolgreichen Serie 240/260 stellte Volvo 1982 die Nachfolger vor, die dann als 740/760 auf den Markt kamen. Die 740er-Modelle hatten einen Vierzylindermotor und die 760er den sog. PRV-V6-Motor, eine Gemeinschaftsentwicklung von Peugeot, Renault und Volvo. 1990 wurden die Modelle umfangreich überarbeitet und als 940/960 vermarktet. Das Konzept der 700/900er-Serien ist das letzte Heckantriebsfahrzeug von Volvo. Manche sehen in den 700er-Modellen auch den Höhepunkt des typischen eckigen Volvo-Designs, welches immer noch sehr polarisiert. 1982 waren die USA ein extrem wichtiger Markt für Volvo und daher lehnte sich das Design mit der steil stehenden Heckscheibe stark an amerikanische Limousinen an. Bei der facegelifteten 900er-Serie steht die Heckscheibe flacher und viele Karosseriekanten sind etwas abgerundet. Das originale Design kommt jedoch gerade bei den weniger opulenten 740ern am besten zur Geltung und steht gerade heute in krassem Gegensatz zu vielen proportionslos wirkenden Neuwagen mit ihrer aggressiven Front. Dieser Volvo strahlt eine genau die skandinavische Gelassenheit aus, die man traditionell von schwedischen Produkten erwarten durfte. Diese Autos sind zwar extrem robust, aber gerade deshalb wurden sie im Alter oft vernachlässigt, denn sie fuhren ja. Ein wirklich stets gut gepflegtes und gewartetes Exemplar zu finden, ist schwer.
Dieser Volvo 740 mit Klimaanlage wurde am 29.06.1988 in Générac, südlich von Nîmes, erstmals zugelassen. Bis 2023 war das Auto in Ersthand oder genauer gesagt in der Hand der Witwe des Erstbesitzers. Die gesamte Laufleistung des Autos beträgt 101.955 Kilometer und von Anfang an wurde das Auto in Volvo Vertragswerkstätten gewartet und ggf. repariert. Alle Beläge über den Kauf, Servicebuch, Bedienungsanleitung, Service- und Reparaturrechnungen, Contrôle Technique (Äquivalent zur Deutschen HU) und Ähnliches sind fein säuberlich in einem Leitzordner abgeheftet. Es wurde kein Blechteil nachlackiert und selbst die Stoßstangen sind neuwertig. Lediglich an der Ecke vorne rechts gibt es leichte Kratzspuren, die man aber nur bei genauem Hinsehen erkennt. Die Innenausstattung wirkt wie bei einem etwa drei Jahre alten Wagen. Alles, auch die Klimaanlage, funktioniert. Das Auto ist erst neu bei uns eingetroffen und daher bitten wir noch um etwas Geduld für die Erstellung unserer detaillierten Angebote. Der momentan ausgeschilderte Preis versteht sich für das voll fahrbereite Auto, wie es ist. Ein wunderbares Erbstück eines Liebhabers.
Unsere Fotos wurden übrigens vor jeglicher Aufbereitung gemacht und daher sehen Sie den Motorraum im Moment noch so, wie wir ihn vorgefunden haben. Im Laufe des Monats tauschen wir dann die Fotos gegen die des aufbereiteten Fahrzeuges aus. Wir bitten noch um etwas Geduld.
Auf Wunsch können wir Ihnen für das erste Jahr nach Erwerb Ihres Oldtimers eine Reparaturversicherung anbieten.
Details finden Sie hier.