Elektro-Ente
M | Citroën 2 CV, Baujahr 1949 – 90 |
---|
- Synchronmotor, 54 Nm, 31 KW
- Frontantrieb
- Lithiumeisenphosphat Batterie 15,12 KWh
- Ladedauer ca. 5,5 h
- Reichweite ca. 80 – 100 Km
- ca. 115 km/h
Preis für den Umbau ab:
48.000 €
Bereits 1937 begann die Entwicklung des später „Ente“ genannten Volksautos aus Frankreich. Im Werk wurde das Projekt aufgrund seiner extremen Reduzierung auf das Nötigste „Regenschirm auf vier Rädern“ genannt. Als das Auto 1948 vorgestellt wurde, war schnell klar, dass Citroën eine Sensation gelungen war. Als praktisches Auto mit jugendlichem Flair wurde es in der Flowerpower-Zeit zum Kultfahrzeug.
In Kooperation mit der Firma E-Cap Mobility GmbH können wir den Umbau auf vollelektrischen Antrieb pauschal anbieten. Wir ersetzen den, je nach Baujahr 9,5 bis 29 PS leistenden Verbrenner, durch einen 31 KW Synchronmotor mit 54 Nm Drehmoment, die bereits unmittelbar beim „Gas geben“ anliegen.
Der Elektromotor hat mit der Ente leichtes Spiel und verleiht dem Auto eine nicht gekannte Dynamik. Je nach Fahrweise ergibt sich eine Reichweite von 80 – 100 Km, also genug für die tägliche Nutzung z.B. in Berlin. Das Auto wird mit einem 12 V Ladegerät und dem Ladekabel Typ 2 ausgestattet. Dadurch können Sie an den meisten öffentlichen Ladesäulen in ca. rund 5,5 Stunden die Batterie neu laden.
Das Schaltgetriebe und die Kupplung bleiben erhalten. Weil sich ein Elektromotor im Stand nicht dreht, brauchen Sie beim Anhalten und Anfahren nicht kuppeln. Sie geben „Gas“ und das Auto fährt los. Durch den üppigen Drehmomentverlauf des Elektromotors fahren Sie im dritten Gang an und müssen nur zum Schalten in den vierten oder Rückwärtsgang kuppeln. Probefahrten können wir Ihnen mit einem anderen elektrifizierten Auto anbieten.