4 Zylinder
1.761 ccm
110 PS
194 km/h
5.200 €
Der Peugeot 406 folgte 1995 auf den 405. Er wurde mit Benzinmotoren von 1,6 Liter Hubraum und 88 PS bis zum 3,0 Liter V6 mit 207 PS angeboten. Darüber hinaus mit Dieselmotoren von 1,9 Liter 75 PS bis 2,2 Liter mit 133 PS, die zu ihrer Zeit den Maßstab für Dieselmotoren setzten. Alle Karosserieversionen, also die viertürige Stufenhecklimousine, der Kombi und das schnittige Coupé, wurden maßgeblich von Pininfarina entworfen. Der 406 setzte die Tradition der schon legendär robusten Peugeots fort. Außerdem setzte er den Maßstab für Komfort in der oberen Mittelklasse. Unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Roland Kayser war bis 2003 in der Entwicklung bei Ford in Köln tätig und leitete das sog. Drive-Team, welches die Prototypen ständig im Vergleich zu den Wettbewerbern testete. Der Peugeot 406 galt als die Messlatte für Komfort, an der sich der 2000 präsentierte Ford Mondeo CD 132 orientieren musste. Weder ein Mercedes noch ein Citroën konnten im Hinblick auf Komfort mit dem Peugeot mithalten. Heute ermöglicht ein gut erhaltener 406, einen robusten und komfortablen Youngtimer zu erschwinglichen Preisen zu fahren.
Zu diesem 406 erhielten wir den Anruf des Sohnes des Erstbesitzers, der unsere Internetseite seit Langem beobachtete. Der 1939 geborene Erstbesitzer kaufte sich im Februar 1998 diesen 406 als Vorführwagen des Peugeot-Markenhändlers Fenner in Weilheim in Oberbayern. Er leistete sich den neuen Peugeot zu seiner Rente und hegte und pflegte ihn seit dem ersten Tag. Nach seiner Aussage fuhr er mit dem Auto nie im Regen oder gar Schnee. Das Auto hat also „nie Salz gesehen“. Jetzt, mit 85 Jahren, hat der Erstbesitzer das Autofahren aufgegeben und möchte, dass sein geliebter Peugeot in gute Hände kommt. Also hatte er seinen Sohn gebeten, mit uns Kontakt aufzunehmen, und wir hatten den Wagen dann mit unserem Abschlepper in Weilheim abgeholt. Als wir den Wagen aufluden, wollte der ältere Herr nicht dabei sein, denn der Abschied ging ihm zu nahe. Das Wartungsheft des Autos ist vorbildlich geführt und jeder fällige Service ist lückenlos dokumentiert. Der Zahnriemen wurde bei Kilometerstand 119.478 erneuert und der letzte Service wurde bei Kilometerstand 124.940 durchgeführt. Bis auf ein paar kleine Kratzer an der vorderen Stoßstange und am Radlauf hinten rechts – das Einschätzungsvermögen der Fahrzeuggröße wurde für den Herrn immer mehr zur Herausforderung – wirkt der Wagen wie ein Jahreswagen. Hineinsetzen und sich gut fühlen – Sentir Bien.
Das Auto hat keine Klimaanlage, aber man kann inzwischen mobile Klimaanlagen ins Auto stellen, die man über die 12-V-Steckdose des Zigarettenanzünders betreibt. Sicher nicht so gut wie eine integrierte Klimaanlage, aber für dieses Fahrzeug ideal.
Wir untersuchen alle Autos gründlich und erstellen dann drei Angebotsvorschläge. Unser Économie-Angebot für 4.200 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug mit bis September 2024 gültiger Hauptuntersuchung. Das Standard-Angebot für 5.200 € beinhaltet zusätzlich eine Inspektion mit Ölwechsel sowie eine neue Hauptuntersuchung. Das Suprême-Angebot für 6.100 € beinhaltet zusätzlich eine Hohlraum- und Unterbodenkonservierung. Eine detaillierte Auflistung der Angebote können wir Ihnen gerne zuschicken.
E-Fuels als alternativer Kraftstoff für den klimaschonenden Einsatz in Klassikern.
Lassen Sie sich informieren sobald neue Fahrzeuge bei uns eintreffen!
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Dienstag, den 14. Januar 2025, befindet sich das Team des Ateliers Automobile ab 14 Uhr auf einem Betriebsausflug. Aus diesem Grund bleibt unsere Werkstatt nachmittags geschlossen.
Ab Mittwoch, den 15. Januar 2025, sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team von Atelier Automobile