4 Zylinder
1.553 ccm
132 PS
198 Km/h
15.100 €
Als Nachfolger der dreitürigen Coupés R 15 und R 17 stellte Renault auf dem Genfer Salon 1980 den Fuego vor und erhielt dafür, als erster Renault überhaupt, das Goldene Lenkrad. Die technische Basis für diese Coupés war die Limousine Renault 18. Zunächst war der Fuego als TL und GTL mit 1,4-Litermotor und 64 PS sowie als TS und GTS mit 1,7-Litermotor und 97 PS erhältlich. Im Oktober 1980 folgten der TX und der GTX mit 2-Litermotor, 110 PS und Fünfganggetriebe. Der GTX war mit Servolenkung, Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern und Scheinwerferwischern für die damalige Zeit üppig ausgestattet. Gewissermaßen als Nachfolger für den R 17 Découvrable wurde der Fuego auch mit elektrischem Faltschiebedach angeboten, eine Sonderausstattung, die jedoch nur sehr selten bestellt wurde. Ab August 1982 gab es den Fuego auch mit 2,1-Liter Turbodiesel-Motor und 86 PS. Damit gilt der Fuego als der erste Seriensportwagen mit Dieselmotor! Im August 1983 wurde der Fuego Turbo mit 1,6-Liter-Benzinmotor mit 132 PS, vier Scheibenbremsen, Bordcomputer und elektrisch einstellbaren Außenspiegeln vorgestellt. Dieses Modell wurde offiziell nicht mit dem Faltschiebedach angeboten. Bis 1986 wurden 265.257 Renault Fuego hergestellt. Obwohl auch in Deutschland 24.022 Exemplare abgesetzt wurden, ist das Modell heute fast vollständig verschwunden. Während die Vorgänger R 15 und R 17 gerade eine gewisse Renaissance erleben, ist der Fuego fast in Vergessenheit geraten. Zwar sind laut Kraftfahrtbundesamt noch 103 Fahrzeuge registriert, aber man sieht sie eigentlich nie, denn die meisten davon stehen sich in Sammlungen die Reifen platt. Ein wirklich gut erhaltenes und voll fahrtaugliches Exemplar zu finden, grenzt an die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen.
Diesen Fuego Turbo hatte ein Renault-Händler bei Krefeld 1984 für seine Frau bestellt und durch seine Stellung als erfolgreicher Renault-Händler bestand er auf der Lieferung eines Turbo mit Faltschiebedach, eine Kombination, die offiziell in Europa nie angeboten wurde. Laut den erhaltenen Fahrzeugpapieren gab es spätere Besitzerwechsel in den Jahren 1988, 2004 und 2020. Wir haben den überaus seltenen Renault 2023 an einen Kunden verkauft, der sich nun, wegen Familiennachwuchs wieder von dem Auto trennen möchte. Das extrem gut erhaltene Fahrzeug ist voll fahrbereit und funktionsfähig. Die Karosserie ist, bis auf ein paar kleinere Dellen, in exzellentem Zustand und das elektrische Faltschiebedach funktioniert einwandfrei. Die Motorhaube mit dem „Höcker“ stammt jedoch von einem Fuego Turbo-Diesel, passt aber hervorragend zum Charakter des Turbo-Benziners. Turbofeuer mit Open Air …
Wir unterziehen jedes Fahrzeug einer systematischen Prüfung – von der Karosserie über den Motor bis zur Elektrik. Auf dieser Basis erstellen wir drei Angebotsvorschläge. Sie entscheiden, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Économie – 13.900 €
Betriebsbereites und verkehrssicheres Fahrzeug mit H-Gutachten und bis April 2027 gültiger Hauptuntersuchung.
Standard – 15.100 €
Zusätzlich mit großer Inspektion und Ölwechsel, sowie neuer Hauptuntersuchung.
Suprême – 15.900 €
Zusätzlich mit neuer Hohlraum- und Unterbodenkonservierung mit Wachs.
Die Details zu den drei Angebotsvorschlägen senden wir Ihnen gerne zu. Oder Sie rufen uns einfach an und wir erläutern Ihnen alles persönlich.
E-Fuels als alternativer Kraftstoff für den klimaschonenden Einsatz in Klassikern.
Lassen Sie sich informieren sobald neue Fahrzeuge bei uns eintreffen!
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Dienstag, den 14. Januar 2025, befindet sich das Team des Ateliers Automobile ab 14 Uhr auf einem Betriebsausflug. Aus diesem Grund bleibt unsere Werkstatt nachmittags geschlossen.
Ab Mittwoch, den 15. Januar 2025, sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team von Atelier Automobile