Der Renault 4 feierte 2021 sein 60-jähriges Jubiläum. Im Juni 1961 wurde zaghaft mit der Serienproduktion begonnen und am 21.09.1961 erfolgte Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt am Main. Da in Frankreich zunächst die meisten Autos in der Ausstattungsvariante 4L verkauft wurden, wurde das Auto bald schlicht „Quatrelle“ genannt. Renault läutete mit diesem Modell die Umstellung der gesamten PKW-Palette von Heckmotorfahrzeugen auf Fahrzeuge mit Frontmotor und Frontantrieb ein. Darüber hinaus war der R4 das erste Großserienfahrzeug der Kompaktklasse mit Frontantrieb, vier Türen, großer Heckklappe und umklappbarem Rücksitz – 13 Jahre vor dem VW Golf. Bereits zu seiner Produktionszeit wurde das Auto zum Kultfahrzeug und zu einem weltweiten Erfolg. Der R4 erwies sich als dermaßen praktisch und der Konkurrenz überlegen, dass er außer in Frankreich auch in Angola, Argentinien, Belgien, Chile, Elfenbeinküste, Ghana, Irland, Jugoslawien, Kolumbien, Madagaskar, Marokko, Portugal, Spanien, Tunesien, Uruguay und Zaire gebaut wurde. Die letzten 1.000 Exemplare basierten auf dem letzten Spitzenmodell GTL Clan und erhielten die Zusatzbezeichnung BYE BYE. Der allerletzte BYE BYE wanderte sofort ins Renault-Museum. Insgesamt wurden 8.135.424 Einheiten produziert und der R4 ist damit das erfolgreichste Auto Frankreichs. Die Robustheit der Technik ist legendär und der Fahrspaß, den Motor, Schaltung, Fahrwerk und Bremsen vermitteln, sollte heute als Entwicklungsziel für moderne Kleinwagen ins Lastenheft aufgenommen werden. Das Platzangebot, der praktische Nutzwert, die Zuverlässigkeit und der Fahrspaß machten den R4 von den 1960ern bis in die ‘90er Jahre so beliebt.
Dieser R4 TL wurde am 18.12.1985 erstmals zugelassen. Von der Historie des Autos wissen wir nur, dass es am 29.10.2013 einen Besitzerwechsel gab. Im Juni 2021 wurde das recht gut erhaltene Fahrzeug äußerlich neu lackiert. Alle Anbauteile und Scheiben wurden dazu herausgenommen – eine Fotodokumentation dazu ist vorhanden. Der Wegstreckenzähler zeigte zu dieser Zeit 66.797 Kilometer. Aktuell zeigt das Instrument 67.157 Km an. Der Zustand der Karosserie vor der Neulackierung, der Fensterdichtgummis und der Zustand der Innenausstattung lassen vermuten, dass diese 67.157 Kilometer der gesamten Laufleistung entsprechen, nachweisen lässt sich dies aber leider nicht. Wir haben das Auto von einem in Berlin lebendem Franzosen erhalten, der dem Charme und dem guten Zustand des Wagens nicht widerstehen konnte. Die blau-rot karierten Sitze harmonieren wunderbar mit der Außenfarbe bleu danube bzw. donaublau.
Wir haben alle Autos gründlich untersucht und aus dieser Untersuchung erstellen wir stets drei verschiedene Angebote. Unser Économie-Angebot für 14.500 € bezieht sich auf das geprüfte und fahrtüchtige Fahrzeug ohne neue Hauptuntersuchung. Das Standardangebot-Angebot für 16.500 € beinhaltet zusätzlich eine neue Hauptuntersuchung und ein H-Gutachten und das Suprême-Angebot für 17.500 € beinhaltet zusätzlich eine umfangreiche Beseitigung der bei unserer Untersuchung festgestellten Mängel. Eine detaillierte Auflistung zu den drei Angeboten können wir Ihnen gerne per Mail zuschicken.
Auf Wunsch können wir Ihnen für das erste Jahr nach Erwerb Ihres Oldtimers eine Reparaturversicherung anbieten.
Details finden Sie hier.